Die Abkürzung LEADER steht für „Liasons entre actions de développement de l`économie rurale“, was übersetzt heißt „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. LEADER ist ein Förderinstrument der Europäischen Union, mit der bereits seit 1991 die Entwicklung der ländlichen Räume gefördert wird. Diese Förderung vollzieht sich in Projekten, die der nachhaltigen Entwicklung in den ländlichen Gebieten dienen.
In der Region Wittlager Land wurde bislang das parallel laufende Instrument ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) in Anspruch genommen. Mit der neuen Förderperiode ab 2023 steht dieses in Niedersachsen jedoch nicht mehr zu Verfügung. Aus diesem Grund hat sich die Region dazu entschieden, die zukünftige Entwicklung mit LEADER zu gestalten.
Den Impulsen und Ideen aus der Bevölkerung kommt hierbei ein hoher Stellenwert zu; entschieden werden diese Anliegen in der Lokalen Aktionsgruppe. Für die Umsetzung steht für die Region ein Förderbudget zur Verfügung, das die LAG verwaltet. Die Basis dafür liefert das REK.